Anlässlich des 200. Jubiläums der Kinder- und Hausmärchen präsentiert LibriVox eine Auswahl aus der ersten Auflage der Kinder- und Hausmärchen von 1812/15. Die erste Auflage der berühmten Märchensammlung unterscheidet sich in einigen Punkten von den bekannteren späteren Auflagen. Sie enthält Geschichten, die in den späteren Auflagen entschärft und verniedlicht wurden, um dem Geschmack des vorwiegend bürgerlichen Publikums entgegenzukommen. So wird Rapunzel hier noch schwanger und Hänsel und Gretel werden von ihrer Mutter im Wald verlassen, nicht von der Stiefmutter. Auch sind viele Märchen mit hugenottischem Hintergrund enthalten, z.B. Der gestiefelte Kater, der auf Charles Perrault zurückgeht und in späteren Auflagen nicht mehr enthalten ist. Die durch die Brüder Grimm kommentierten Erstausgabe ist Teil des Weltdokumentenerbes der UNESCO. (Zusammenfassung von Hokuspokus)
Amanda is a wife. A mother. A blogger. A Christian.
A charming, beautiful, bubbly, young woman who lives life to the fullest.
But Amanda is dying, with a secret she doesn’t want anyone to know.
She starts a blog detailing her cancer journey, and becomes an inspiration, touching and
captivating her local community as well as followers all over the world.
Until one day investigative producer Nancy gets an anonymous tip telling her to look at Amanda’s
blog, setting Nancy on an unimaginable road to uncover Amanda’s secret.
Award winning journalist Charlie Webster explores this unbelievable and bizarre, but
all-too-real tale, of a woman from San Jose, California whose secret ripped a family apart and
left a community in shock.
Scamanda is the true story of a woman whose own words held the key to her secret.
New episodes every Monday.
Follow Scamanda on Apple Podcasts, Spotify, or wherever you listen.
Amanda’s blog posts are read by actor Kendall Horn.